In einer 3D Baugruppe integrierte 3D Teile und 3D Unterbaugruppen können ausgeblendet werden.
Diese Funktion nennt sich "Verbergen/Ausblenden".
Ist diese Funktion aktiviert, werden die betreffenden 3D Teile oder 3D Unterbaugruppen im Arbeitsbereich nicht angezeigt.
Gleichzeitig werden ihre Einträge im Design Explorer transparent angezeigt.
Es gibt vier Möglichkeiten 3D Teile oder 3D Baugruppen zu verbergen:
3D Teil oder 3D Baugruppe selektieren
Ribbonleiste
Register Baugruppe
Ribbonbereich Bearbeiten
Verbergen/Ausblenden
oder
RMT auf die 3D Teile oder 3D Baugruppe im Arbeitsbereich
Kontextmenü
Verbergen/Ausblenden.
oder
RMT auf die 3D Teile oder 3D Baugruppe im Design Explorer
Kontextmenü
Verbergen/Ausblenden.
oder
Die 3D Teile oder 3D Baugruppe im Arbeitsbereich markieren
Menüleiste
Bearbeiten
Verbergen/Ausblenden.
Sind 3D Teile oder 3D Baugruppen ausgeblendet, ist ihr Eintrag im Design Explorer transparent.
In der entsprechenden Dropdownliste der Menüleiste befindet sich dann vor dem Eintrag "Verbergen/Ausblenden" ein kleiner Haken.
Dies ist der Hinweis darauf, das das entsprechende 3D Teil oder die 3D Baugruppe ausgeblendet ist.
Um diese Funktion rückgängig zu machen, kann, wie oben beschrieben, vorgegangen werden.
Wenn ein 3D Teil oder eine 3D Baugruppe ausgeblendet ist:
•Wird der Mauszeiger, im Design Explorer, über den entsprechenden Eintrag gezogen, erscheint im Arbeitsbereich ein Begrenzungsrahmen, an der entsprechenden Stelle. •Das 3D Teil oder die 3D Baugruppe wird trotzdem in die Berechnung der physikalischen Eigenschaften berücksichtigt. •Das 3D Teil oder die 3D Baugruppe wird bei der Kollisionsprüfung mit einbezogen. •Das 3D Teil oder die 3D Baugruppe wird in einer 2D Zeichnungsableitung und in einer Stückliste angezeigt. |